Wizzair ist einer der großen Ryanair-Konkurrenten und lockt immer wieder mit einigen guten Sales. Vor allem die Anbindung nach Osteuropa ist hervorragend. Aber ähnlich wie bei Ryanair, können bei der Buchung schnell Fragen aufkommen. Oder es kommen dann doch schnell ungewollt Extragebühren dazu. Deswegen haben wir euch im Folgenden eine Buchungsanleitung zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Nach passenden Flügen suchen
- Seite: Flüge auswählen
- Tarifauswahl bestätigen
- Seite: Sitzplätze
- Seite: Services hinzufügen
- Seite: Zahlung
- Dir hat die Anleitung geholfen?
- Wizz-Flex-Buchung stornieren
- Pop-up: Änderungen vornehmen
- Seite: Flugstornierung
- Wichtiger Hinweis
- Passagiere
- Zusammenfassung
- Kontakt mit Wizzair für z.B. Flugstörungen
- Noch offene Fragen?
Nach passenden Flügen suchen
Nicht nur bei den Preisen gibt es Parallelen zwischen Ryanair und Wizzair. Die Seiten sind auch sehr ähnlich aufgebaut. Zum Beispiel bietet euch Wizzair ebenfalls eine komfortable Preissuche an, mit der ihr günstige Tickets zu verschiedenen Zielen finden könnt. Ihr findet den sogenannten Reiseplaner über die Suche auf der Homepage von Wizzair:

Klickt ihr nun auf Hauptsache Weg! oder Flexible Termine?, dann werden euch die günstigsten Ziele für die nächsten Monate angezeigt:

Nachdem ihr euch für ein Ziel entschieden habt, seht ihr in einer komfortablen Übersicht die günstigsten Tarife in dem jeweiligen Monat:

Habt ihr euch für einen Tag eures Fluges entschieden, dann kommt ihr im nächsten Schritt auf die Seite Flüge Auswählen und seht noch einmal eine Wochenansicht.
Seite: Flüge auswählen
In der Wochenansicht wird euch regulär der Basic-Tarif angezeigt. Ihr könnt hier auch gleich Preise als Wizz-Discount-Club-Mitglied auswählen. Falls ihr häufiger mit Wizzair fliegt, kann sich eine Mitgliedschaft lohnen, wie wir in unserem Artikel zum Wizz Discount Club bereits beschrieben haben.

Nun könnt ihr noch einmal zwischen den verschiedenen Tarifen wählen. Es gibt die Tarife Basic, Wizz Go und Wizz Plus & Flex. Da wir möglichst günstig buchen wollen, entscheiden wir uns für den Basic-Tarif. In den nächsten Schritten können wir Zusatzleistungen, wie bspw. ein großes Stück Handgepäck, dann noch einzeln hinzufügen.

Tarife: Basic, Wizz Go und Wizz Plus & Flex
Wie bereits erwähnt, bietet euch Wizzair neben dem Basic-Standardtarif auch die Tarife Wizz Go und Wizz Plus & Flex an.
Info
Man kann fast alle Leistungen der einzelnen Tarife auch separat buchen. Da man meist nicht alle Inklusivleistungen bei den Tarifen braucht, lässt sich hier oftmals noch etwas Geld sparen.
Update
Seit dem 12. Juni 2023 ist es im Tarif Wizz Basic frühestens 24 Stunden vor Abflug möglich, kostenfrei mit Zuweisung eines Sitzplatzes einzuchecken. Zuvor war dies bereits 48 Stunden vor Abflug möglich.
Wizz Basic:
- Kostenloses Personal Item (40 x 30 x 20 cm) unter dem Vordersitz verstaut
- Online-Check-In frühestens 24 Stunden vor Abreise möglich
Wizz Go:
- Kostenloses Personal Item (40 x 30 x 20 cm) unter dem Vordersitz verstaut
- Online-Check-In frühestens 30 Tage vor Abreise möglich
- Kostenlos am Flughafen & online einchecken
- Zusätzl. Handgepäckstück (55 x 40 x 23 cm) in der Kabine erlaubt
- 20 kg Aufgabegepäck
- Kostenlose Sitzplatzres. (außer Reihen 1-4 und Notausgänge)
- Priority-Boarding & Priority-Check-In
Wizz Plus & Flex:
- Kostenloses Personal Item (40 x 30 x 20 cm) unter dem Vordersitz verstaut
- Online-Check-In frühestens 30 Tage vor Abreise möglich
- Kostenlos am Flughafen & online einchecken
- Zusätzl. Handgepäckstück (55 x 40 x 23 cm) in der Kabine erlaubt
- 32 kg Aufgabegepäck
- Kostenlose Sitzplatzres. (inkl. Reihen 1-4 und Notausgänge)
- Priority-Boarding & Priority-Check-In
- Wizz Flex (Umbuchung und Stornierung kostenfrei möglich – Betrag wird auf Wizzair-Konto als Guthaben gutgeschrieben)
- Fluginformationen
- Auto-Check-In
Tarifauswahl bestätigen
Nach der Auswahl eures Tarifs müsst ihr diesen noch einmal bestätigen.

Seite: Passagiere & Gepäck
Im Folgenden müsst ihr die Passagierdaten eingeben und könnt zusätzlich Services & Leistungen buchen.

Auch besondere Hilfeleistungen können im ersten Schritt gebucht werden. Außerdem könnt ihr euch im zweiten Schritt Aufgabegepäck dazu buchen.

Ihr habt die Auswahl zwischen 10 kg, 20 kg oder 32 kg. Ihr müsst 10€ pro Kilogramm Extragewicht zahlen. Falls ihr also keine Kofferwaage habt, dann lohnt es sich eventuell gleich das nächstgrößere Gepäckstück zu buchen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Gewichtsabweichungen von bis zu 1 kg ein Auge zugedrückt wird.

Priority Boarding und ein Extra-Handgepäckstück (55 x 40 x 23 cm), das ihr im Gepäckfach über eurem Kopf verstauen könnt, müssen zusammen gebucht werden. Das kostet zwischen 5€ und 39€, je nach Strecke, Auslastung und Saison. Für einen Tagestrip reicht aber meist das Personal Item. Für alles andere würde ich Wizz Priority empfehlen.
Spätestens nach diesem Schritt müsst ihr euch anmelden oder registrieren. Eine Buchung als Gast ohne Registrierung ist leider nicht möglich.

Seite: Sitzplätze
Ihr könnt gleich bei der Buchung des Fluges Sitzplätze reservieren oder ihr lasst euch Sitzplätze beim Check-In zufällig zuweisen.

Sitzplätze kosten zwischen 4€ und 32€, je nach gewähltem Sitzplatz (weiter vorne, mehr Beinfreiheit?), Datum und Flugstrecke. Je länger der Flug dauert, desto teurer ist in der Regel auch die Sitzplatzreservierung.
Seite: Services hinzufügen
Auf der nächsten Seite könnt ihr noch einmal zusätzliche Services hinzufügen, wenn gewünscht. Hier wird euch noch einmal Wizz Priority angeboten, aber auch der Auto-Check-In bzw. der Check-In am Flughafen werden euch angeboten. Falls ihr möglichst günstig fliegen möchtet, dann braucht ihr hier nichts auszuwählen.

Auch könnt ihr hier einen Parkplatz am Flughafen vorab buchen. Ihr seid womöglich mit unseren Gutscheinen fürs Parken am Flughafen aber günstiger dran. Ein Preisvergleich kann sich lohnen!
Weiterhin könnt ihr hier Mietwagen und/oder einen Flughafentransfer buchen oder einen Loungezugang kaufen.
Seite: Zahlung
Nun könnt ihr für eure Buchung zahlen. Dabei stehen euch verschiedene Zahlungsmethoden wie Überweisung oder Kartenzahlung zur Verfügung. Eine Kartenzahlung mit American Express ist leider nicht möglich. Maestro, MasterCard, Visa und UATP sind aber möglich.

Außerdem könnt ihr hier einen Wizz-Gutschein oder Promotioncode nutzen. Falls ihr eine flexible Buchung vorher storniert habt, könnt ihr außerdem das Wizz-Guthaben verwenden.

Jetzt müsst ihr nur noch die Bedingungen prüfen und akzeptieren und könnt dann zahlen und buchen.
Dir hat die Anleitung geholfen?
Dann würden wir uns freuen, wenn du den Travel-Dealz-Newsletter abonnierst! Täglich die neustenReiseschnäppchen, Gutscheine und bei Error Fares eine Eilmeldung:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Wizz-Flex-Buchung stornieren
Ihr könnt mögliche Änderungen in der Buchungsübersicht eures Accounts vornehmen.

Das Ganze ist auf der Homepage etwas versteckt. Ihr müsst oben im Menu auf Informationen & Services klicken und dann Buchungsänderungen auswählen.

Auf der nachfolgenden Seite klickt ihr dann auf Buchungsänderung.

Von dort aus gelangt ihr dann auf eure bevorstehenden Reisen, bei welchen ihr auf Details klicken müsst.

Ihr gelangt damit wieder auf euere Buchungsübersicht (siehe oben) und müsst dort auf Änderungen vornehmen klicken. Nach dem Klick kommt ein Pop-up:
Pop-up: Änderungen vornehmen
In dem Pop-up habt ihr nun die Wahl zwischen Passagierdaten ändern, Flug umbuchen oder Flug stornieren und auf Wizz Account rückerstatten. Wir klicken nun auf Flug stornieren.

Seite: Flugstornierung
Nun müsst ihr euch durch drei Unterseiten kämpfen, bis ihr endlich die Erstattung bekommt.
Wichtiger Hinweis
Hier müsst ihr die Stornierungsbedingungen lesen und bestätigen. Im Falle einer Wizz-Flex-Buchung müsst ihr nichts weiter beachten, denn die Stornierung ist für euch kostenlos.

Passagiere
Gibt es mehrere Passagiere in der Buchung, könnt ihr hier die Passagiere auswählen, deren Flug storniert werden soll. Im Fall von nur einem Passagier gibt es hier nicht groß weiter etwas zu beachten.

Zusammenfassung
Hier wird noch einmal der zu stornierende Flug, die Passagiere, für die der Flug storniert werden soll und der Erstattungsbetrag angezeigt.

Interessant war, dass der Erstattungsbetrag 7€ weniger war als der Betrag, den ich gezahlt hatte. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hier um die Wizz-Flex-Gebühr handelt, die wohl nicht erstattbar ist.

Info
Das Wizz-Credit-Guthaben verfällt nach 90 Tagen. Das ist zunächst nicht gleich ersichtlich, wenn man die Wizz-Flex-Option dazu bucht und ist etwas dreist. Hier ist also durchaus Vorsicht geboten.
Tipp: Umgehen könnt ihr den Guthaben-Verfall, indem ihr mit dem Credit einen neuen Flug in der weiten Zukunft bucht (wieder mit 7€ Flex-Option) und diesen dann kurz vorher storniert, bevor ihr einen neuen Flug mit dem Guthaben buchen wollt. Dadurch verliert ihr zwar 7€, immerhin verfällt dann aber euer Guthaben nicht!
Kontakt mit Wizzair für z.B. Flugstörungen
Müsst ihr nach der Buchung Kontakt mit Wizzair aufnehmen, solltet ihr keinesfalls die falsche Telefonnummer anrufen. Sonst wird es richtig teuer! In folgendem Artikel findet ihr mehrere Möglichkeiten, um Wizzair (fast) kostenlos zu erreichen:
Wizzair anrufen: So erreicht ihr den Billigflieger (fast) kostenlos am Telefon
Noch offene Fragen?
Falls ihr jetzt noch offene Fragen habt, könnt ihr gerne einen Kommentar unter diesem Artikel hinterlassen. Wir werden euch dann so gut wie möglich helfen.
Ansonsten ist Wizzair aber auch recht hilfsbereit auf Twitter. Dort habe ich selber bereits Erfahrungen mit dem Support gemacht. Eine hilfreiche Antwort hatte ich in weniger als 30 Minuten.